WELL ist eine Methode, die die Idee eines "gesunden" Gebäudes entwickelt, in dem sich der Mensch harmonisch und natürlich fühlt. Der WELL-Zertifizierungsprozess wird von einer Drittpartei in Zusammenarbeit zwischen IWBI (The International WELL Building Institute) und GBCI durchgeführt, die die LEED-Zertifizierung verwaltet. Ein Merkmal der Zertifizierung nach dem WELL-Standard ist die Messung von Luftqualität, Wasserqualität, thermischem Komfort, akustischem Komfort und Beleuchtung durch ein unabhängiges akkreditiertes Labor. Derzeit sind weltweit mehr als 21000 Objekten zertifiziert und bewertet.
Als Ergebnis der Zertifizierung werden die Indikatoren für Luftqualität, Wasserqualität, thermischen und akustischen Komfort verbessert sowie die menschliche Motivation, Produktivität und Beteiligung am kreativen Arbeitsablauf erhöht.